- Kalthämmern
- n проковка ж. (сварного шва) в холодном состоянии
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Kalthämmern, Kaltwalzen — Kalthämmern, Kaltwalzen, Bearbeiten von Metallen und Legierungen bei gewöhnlicher Temperatur durch Hämmern, Walzen. Die meisten Metalle u.s.w. setzen der Bearbeitung in gewöhnlicher Temperatur einen so hohen Widerstand entgegen, daß sie nur in… … Lexikon der gesamten Technik
Lauf (Schusswaffe) — Als Lauf wird allgemein das Rohr einer Schusswaffe bezeichnet, das der Führung des Projektils und der Aufnahme der Treibladung oder der Patrone dient. Im strengen Sinne bezeichnet Lauf nur den Abschnitt des Rohres der Waffe, der beim Schuss vom… … Deutsch Wikipedia
Berylliumbronze — Berylliumkupfer, auch Berylliumbronze oder Kupferberylliumbronze (Handelsname: BERYLCO), ist eine Legierung von Kupfer mit 0,4 bis 2 % Beryllium. Die allgemeine Werkstoffbezeichnung lautet CuCoBe, die prozentualen Mengenanteile werden jeweils… … Deutsch Wikipedia
Berylliumkupfer — Berylliumkupfer, auch als Berylliumbronze bzw. Kupferberylliumbronze und unter der Handelsbezeichnung BERYLCO[1] bekannt, ist eine Legierung von Kupfer mit 0,4 bis 2 % Beryllium. Die allgemeine Werkstoffbezeichnung lautet CuCoBe, die… … Deutsch Wikipedia
CuCoBe — Berylliumkupfer, auch Berylliumbronze oder Kupferberylliumbronze (Handelsname: BERYLCO), ist eine Legierung von Kupfer mit 0,4 bis 2 % Beryllium. Die allgemeine Werkstoffbezeichnung lautet CuCoBe, die prozentualen Mengenanteile werden jeweils… … Deutsch Wikipedia
Dolchaxt — Stabdolch der Frühen Bronzezeit Als Stabdolch bezeichnet man eine dolchartige Klinge aus Kupfer oder Bronze, die durch ihre rechtwinklige Befestigung an einem langen hölzernen Schaft zu einer Art Hellebarde wird. Manchmal ist ein Griff aus Metall … Deutsch Wikipedia
Dolchstab — Stabdolch der Frühen Bronzezeit Als Stabdolch bezeichnet man eine dolchartige Klinge aus Kupfer oder Bronze, die durch ihre rechtwinklige Befestigung an einem langen hölzernen Schaft zu einer Art Hellebarde wird. Manchmal ist ein Griff aus Metall … Deutsch Wikipedia
Kupferberylliumbronze — Berylliumkupfer, auch Berylliumbronze oder Kupferberylliumbronze (Handelsname: BERYLCO), ist eine Legierung von Kupfer mit 0,4 bis 2 % Beryllium. Die allgemeine Werkstoffbezeichnung lautet CuCoBe, die prozentualen Mengenanteile werden jeweils… … Deutsch Wikipedia
Stabdolch — Angaben Waffenart: Axt Verwendung … Deutsch Wikipedia
Gewehrfabrik — Gewehrfabrik, die Werkstätte, in welcher die Handfeuerwaffen sammt ihrem Zubehör in größerer Menge verfertigt werden; fast für jeden einzelnen Theil des Gewehrs sind bestimmte Arbeiter vorhanden. I. Fabricirung der Handfeuerwaffen.) Das zu den… … Pierer's Universal-Lexikon
Kupferschmiede — Kupferschmiede, zünftige Handwerker, welche 3–5 Jahre lernen, als Gesell 3–4 Jahre wandern, als Meisterstück eine Ofenblase u. einige dergleichen Sachen fertigen u. aus Kupferblech meist durch Kalthämmern u. Biegen allerlei Geräthe fertigen, als… … Pierer's Universal-Lexikon